
PRÜFZEICHEN UND ALLGEMEINE HINWEISE 371
STIHL ERZEUGNISSE WERDEN REGELMÄẞIG VON
INLÄNDISCHEN UND AUSLÄNDISCHEN INSTITUTIONEN GEPRÜFT
Diesen Prüfungen unterziehen wir uns, weil wir sie als Fortsetzung unserer eigenen Testprogramme sehen.
Wir legen viel Wert auf das Urteil dieser neutralen Stellen – nicht zuletzt im Interesse unserer Kunden.
Die Institutionen bestätigen mit der Vergabe ihrer Prüfzeichen den hohen Qualitätsstandard und die beispielhafte
Technik von STIHL Produkten. Weiterführende Angaben zur Erfüllung der Arbeitgeberrichtlinie
2002/44/EG Vibration finden Sie unter www.stihl.com/vib.
ALLGEMEINE HINWEISE
1. Die in diesem Katalog verzeichneten Preise
sind unverbindliche, empfohlene Verkaufspreise
des Herstellers in Euro inklusive der
gesetzlichen Mehrwertsteuer.
2. Die Preise in diesem Katalog basieren auf der
Preisliste vom 1. Januar 2020. STIHL behält
sich vor, die unverbindlichen, empfohlenen
Verkaufspreise zu ändern.
3. Mit Erscheinen dieses Kataloges verlieren
alle bisherigen Kataloge ihre Gültigkeit.
4. Aus Angaben oder Abbildungen dieses
Kataloges können keine Ansprüche geltend
gemacht werden. Änderungen in Technik,
Form, Farbe, Ausstattung und Preis sind
vorbehalten.
5. Original STIHL Motorsägen und Motorgeräte
sind erkennbar an der Farbkombination
Orange/Grau.
6. Dieses Werk und alle seine Teile sind
urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte
vorbehalten, insbesondere das Recht der
Vervielfältigung, Übersetzung und der Verarbeitung
mit elektronischen Systemen.
Dieser Katalog enthält eine Vielzahl von Kombinationen
aus Maschinen und zugehörigen Werkzeugen
für unterschiedliche Anwendungen und
Anwendergruppen. Für Standardanwendungen
empfehlen wir die Benutzung der von STIHL
empfohlenen Kombinationen. Diese finden Sie
in der Gebrauchsanleitung zu Ihrem Gerät. Eine
individuelle Beratung für die auf Ihre Anwendungszwecke
optimal abgestimmte Kombination
erhalten Sie bei Ihrem STIHL Fachhändler.
STIHL warnt vor Fälschungen:
www.stihl.de/piraterie
STIHL Vertriebszentrale AG & Co. KG
Robert-Bosch-Straße 13
64807 Dieburg
www.stihl.de
Service-Nummern und
E-Mail-Adresse für Kunden:
Telefon: 06071 30 55 358
Telefax: 06071 30 55 438
E-Mail: kundenservice@stihl.de
PRÜFZEICHENERLÄUTERUNG
Die Testbedingungen zu den Prüfzeichen finden Sie auf den angegebenen Webseiten:
Freiwillig „geprüfte Sicherheit“ – bestätigt durch eine anerkannte Prüfstelle. Anhand des
GS-Zeichens lässt sich feststellen, welche Stelle die Prüfung durchgeführt hat.
www.tuv.com.
Prüfzeichen der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft. Eine unabhängige, ehrenamtliche
Kommission legt Prüfkriterien und Bewertungsstandards fest und entscheidet über die Vergabe
des Prüfzeichens. In der Regel dauert ein SignumTest sechs bis zwölf Monate. Weitere
Informationen unter www.dlg.org.
Die DLG-Anerkennung ist eine umfassende Gebrauchswertprüfung der DLG nach unabhängigen
und anerkannten Bewertungskriterien für landtechnische Produkte. Eine in ihrer
Gesamtheit DLG-anerkannte Maschine oder Anlage wurde neutral in ihren wesentlichen
Merkmalen bewertet. Weitere Informationen unter www.dlg.org.
Das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e. V. vergibt das Prüfzeichen „KWF-Profi“
an forsttechnische Arbeitsmittel, die den hohen Ansprüchen der professionellen Waldarbeit
hinsichtlich Wirtschaftlichkeit, Arbeitssicherheit, Ergonomie und Umweltverträglichkeit entsprechen.
Das Prüfzeichen „KWF-Standard“ wird für Produkte vergeben, die für den nicht
forstlichen Einsatz, z. B. in der Landwirtschaft, im Landschaftsbau oder für Brennholzselbstwerber
geeignet sind. Mit dem blauen „KWF-Test“-Zeichen werden Produkte ausgezeichnet,
bei denen einzelne technische Merkmale erfolgreich geprüft wurden. Weitere Informationen
unter www.kwf-online.de.
Der ÖKO-TEST Verlag testet Produkte aus allen Warenbereichen vor allem auf ihre Umweltverträglichkeit
und Schadstofffreiheit. Produkte, die sich hier besonders vorbildlich hervorheben,
können das ÖKO-TEST-Label erwerben. Es gilt als meistakzeptiertes Qualitätssiegel
in Deutschland. Weitere Informationen unter www.oekotest.de.
Stiftung Warentest erstellt Testberichte zu Elektronik, Haushalt und Gesundheit sowie
Finanzen, Versicherung und Steuern. Weitere Informationen unter www.test.de.
Das 1992 eingeführte Europäische Umweltzeichen wird von der Europäischen Kommission,
allen Mitgliedsstaaten der EU und dem Europäischen Wirtschaftsraum getragen. Der
europäische Verbraucher erkennt an der „Blume“, dass es sich um ein umweltfreundliches
Produkt von hoher Qualität handelt – geprüft von unabhängigen nationalen Stellen in den
einzelnen Mitgliedsstaaten. Weitere Informationen unter www.eu-ecolabel.de.
Alle GORE-TEX®-Schuhe und -Kleidungsstücke tragen die Guaranteed to Keep You Dry™
Garantie für lebenslange Wasserdichtigkeit, Winddichtigkeit und Atmungsaktivität. Weitere
Informationen unter www.gore-tex.de.
Produkte mit Oeko-Tex®-Label wurden erfolgreich nach Oeko-Tex® Standard 100 geprüft
und zertifiziert. Oeko-Tex® Standard 100 ist ein weltweit einheitliches Prüf- und Zertifizierungssystem
für textile Roh-, Zwischen- und Endprodukte. Die Schadstoffprüfungen
umfassen u. a. gesetzlich verbotene und reglementierte Substanzen sowie gesundheitsbedenkliche
Chemikalien. Weitere Informationen unter www.oeko-tex.com.
Dieses Zeichen steht für geprüfte Schnittschutzkleidung für Benutzer von handgeführten
Kettensägen nach EN 381 und EN 17249 bzw. EN 20345.
Die neue Norm für Warnkleidung EN ISO 20471 ersetzt seit Oktober 2013 die bisherige
EN 471. EN 471 zertifizierte Warnschutzbekleidung darf bis zum Ablauf der in der
Baumusterprüfung
vermerkten Frist vertrieben werden.