
SCHIENENLÄNGE
Die tatsächliche Schnittlänge ist kürzer als die angegebene Schienenlänge
und variiert je nach Modell der Motorsäge.
STIHL EMATIC SYSTEM
Das STIHL Ematic System reduziert den
Kettenhaftölverbrauch
je nach Schneid
garnitur und Art des Holzes um bis zu 50 %
im Vergleich zu konventionellen Schienen
ohne Ematic. Das System besteht aus STIHL
Ematic oder Ematic S Führungsschiene,
STIHL Oilomatic Sägekette und einer mengenregulierbaren bzw.
förderreduzierten Ölpumpe. Das Kettenhaftöl gelangt gezielt und
verlustarm dorthin, wo es gebraucht wird.
STIHL ROLLOMATIC E
Merkmale der STIHL Rollomatic E (STIHL Ematic) mit kleinem
Schienenkopf:
• Umlenksterne mit bis zu zehn Zähnen, Sternlager mit vier
Nieten befestigt
• Reduzierte Rückschlagneigung
• Ideal für den Allroundeinsatz bei der Schwachholzernte und beim
Entasten sowie in der Forstwirtschaft auf Motorsägen bis
ca. 3,5 kW Leistung
Merkmale der STIHL Rollomatic E (STIHL Ematic) mit großem
Schienenkopf:
• Umlenksterne ab elf Zähnen, Sternlager mit sechs Nieten
befestigt
• Hohe Stechleistung
• Für hohe Anforderungen im professionellen Einsatz beim Fällen
und Ablängen auf Motorsägen mittlerer bis großer Leistung über
3,5 kW
UMLENKSTERN MIT GESCHLOSSENEM ROLLENLAGER
Die geschlossene Ausführung verhindert
das Eindringen von korrosionsförderndem
Schmutz. Zusätzlicher Wartungsaufwand
entfällt, weil die Fettmenge im Lager für die
gesamte Lebensdauer der Schiene ausreicht.
Dadurch ist die Lebensdauer der Lager um
bis zu 80 % höher als bei Lagern, die offen und mit einer Schmierbohrung
versehen sind. Der Umlenkstern
ist auswechselbar.
5 KOMBISYSTEM
UND MULTISYSTEM
ƒ
AUTOMATISCHE DEKOMPRESSION
Das Dekompressionssystem reduziert beim Anwerfen den Verdichtungsdruck
und damit die erforderliche Zugkraft am Anwerfseil.
So lässt sich der Motor leicht und kräfteschonend starten.
RUNDUMGRIFF (R) MIT SCHRITTBEGRENZER
Der Schrittbegrenzer beim Rundumgriff
sorgt dafür, dass Füße und Beine bei der
Arbeit Messern oder Mähköpfen nicht zu
nahe kommen.
SCHNELLKUPPLUNG MIT KNEBELSCHRAUBE
Die innovative Schnellkupplung ermöglicht
es, KombiMotoren und KombiWerkzeuge
schnell und ohne Werkzeug zu verbinden
und zu trennen.
6 MÄHROBOTER,
HANDGEFÜHRTE RASENMÄHER,
AUFSITZMÄHER UND RASENLÜFTER
ƒ
MÄHROBOTER
DYNAMISCHER MÄHPLAN
Im dynamischen Mähplan wird die wöchentliche Aktivzeit der
iMOW® Mähroboter angezeigt und organisiert. Innerhalb dieser
Aktivzeit führen die Mähroboter flexibel ihre Arbeit durch und
laden ihre Akkus auf. Falls sie etwa wegen Regen das Mähen
unterbrechen, holen sie es später selbstständig innerhalb dieses
Zeitfensters nach.
HANDGEFÜHRTE RASENMÄHER
MESSER-BREMS-KUPPLUNG
Die Messer-Brems-Kupplung kommt in den Topmodellen der
Benzin-Rasenmäher zum Einsatz. Sie entkoppelt das Messer vom
Motor, sodass der Fahrantrieb des Rasenmähers ohne laufendes
Messer genutzt werden kann. Auch der Grasfangkorb kann entleert
werden, ohne dass der Motor neu gestartet werden muss.
Darüber hinaus gewährleistet die Messer-Brems-Kupplung einen
effektiven Kurbelwellenschutz.
KOMFORTLENKER
Für ein ergonomisches Arbeiten lässt sich
der Komfortlenker werkzeugfrei auf
unterschiedliche Körpergrößen einstellen.
Der Holm des Lenkers ist klappbar, sodass
die damit ausgestatteten Rasenmäher leichter
transportiert und platzsparend gelagert werden
können. Durch das spezielle Design kann der Grasfangkorb
leicht entnommen werden.
MULTI-MESSER
Die Klingenform des Multi-Messers erlaubt zugleich das Fangen,
Auswerfen oder Mulchen von Schnittgut. Messerwechsel sind
daher nicht erforderlich. Das Messer zerkleinert das Gras und
leitet es im Luftstrom weiter oder verteilt es beim Mulchen gleichmäßig
auf der Grünfläche.
FÜLLSTANDSANZEIGE
Der vom Messer erzeugte Luftstrom hebt die Füllstandsanzeige
an. Ist der Korb gefüllt, stoppt der Luftstrom. Ist der Luftstrom zu
gering, fällt die Füllstandsanzeige in den Ruhezustand zurück. Dies
ist ein Hinweis, den Fangkorb zu entleeren. Die uneingeschränkte
Funktion der Füllstandsanzeige ist nur bei optimalem Luftstrom
gegeben. Äußere Einflüsse wie nasses, dichtes oder hohes Gras,
niedrige Schnittstufen, Verschmutzung oder Ähnliches können den
Luftstrom und die Funktion der Füllstandsanzeige beeinträchtigen.
360 SPITZENTECHNIK IM DETAIL