
Moos-
entferner
MF-MM ①
Entfernt Moos und verfilzte
Schichten von der Rasenoberfläche,
inklusive Schutzverbreiterung
und Schürze,
Arbeitsbreite 50 cm,
Gewicht 8,3 kg.
BESTELLNUMMER
4601 740 4601
216,00 €
① FAHRWERK EMPFOHLEN
② FAHRWERK ERFORDERLICH
Kehrbürste
KB-MM ②
Befreit verfugte Flächen
oder unebene Natursteinböden
von Schmutz,
inklusive Schutzverbreiterung,
Arbeitsbreite 60 cm,
Gewicht 4,2 kg.
BESTELLNUMMER
4601 740 4602
216,00 €
Kehrwalze
KW-MM ②
Ideal zum Kehren von Gehwegen
und Straßen. Befreit
von Schmutz, Sand, kleinen
Steinen und Laub. Ohne
Schutzverbreiterung,
Arbeitsbreite 60 cm,
Gewicht 3,7 kg.
BESTELLNUMMER
4601 740 4604
320,00 €
Fahrwerk
Für MF-MM ①, KW-MM ②
und KB-MM ②. Ermöglicht
leichtes Anheben des
Werkzeuges, reduziert den
Reibungswiderstand
beim
Moosentfernen,
Bürsten
und Kehren. Bessere
Manövrierbarkeit.
BESTELLNUMMER
4601 007 1008
41,50 €
Hacksporn
Variiert die Arbeitstiefe und
Geschwindigkeit bei der
Bodenbearbeitung durch
leichtes Anheben bzw.
tieferes Eindrücken des
Werkzeuges.
BESTELLNUMMER
4601 740 4800
15,10 €
Zusatz-
gewicht
Für BF-MM und BK-MM.
Ideale Ergänzung zum
Fräsen und Zerkrümeln.
Erhöht Druck auf das
Werkzeug für besseren
„Tiefgang“ im Boden.
BESTELLNUMMER
4601 730 4500
49,20 €
KOMBISYSTEM UND MULTISYSTEM 105
STIHL PreisE für
Gartenliteratur
Auszeichnung der besten Gartenbücher
Der Deutsche Gartenbuchpreis ehrt alljährlich die
besten Neuerscheinungen aus dem Bereich der
Gartenliteratur. Im März 2019 fand die Preisverleihung
nunmehr zum dreizehnten Mal auf Schloss
Dennenlohe statt – wie immer unterstützt durch
STIHL als Hauptsponsor. In diesem Jahr wurden von
den Verlagen über 100 Bücher eingereicht und anschließend
von einer Fachjury in elf verschiedenen
Kategorien bewertet. Die drei dotierten STIHL
Sonderpreise für außergewöhnliche Leistungen
in der Gartenliteratur erhielten dabei die Autoren
Claudio Niggli und Martin Frei für ihr Buch
„Stachelbeeren“, Ute Studer für „Tomatenlust“
sowie Frank und Katrin Hecker für „Heilsame Wildpflanzen“.
Einen Überblick über alle Siegerbücher
von 2019 finden Sie unter www.dennenlohe.de.
Mehr zum Deutschen Gartenbuchpreis erfahren
Sie darüber hinaus unter
www.stihl.de/deutscher-gartenbuchpreis.
(v. l.) Schlossherr Robert Freiherr von Süsskind, Emilie von
Süsskind, Martin Lind, Repräsentant des Haupt Verlags, der
die Auszeichnung stellvertretend für die Autoren Niggli und
Frei in Empfang nahm, Dr. Rüdiger Stihl und Eva Grünbauer,
die Moderatorin der Preisverleihung
5